DVD abspielen

Um DVDs unter Linux abzuspielen kann man z. B. folgende Programme nutzen mplayer, XINE und VLC.

Dazu muss der Benutzer, der die DVD abspielt, der Berechtigungsgruppe optical hinzugefügt werden.

Das geschieht mit dem Befehl:

gpasswd -a USER optical

Danach sollte man sich einmal ab- und wieder neu am System anmelden. USER steht hier synonym für den User, der auf diesem System DVD-Filme abspielen will.

Um verschlüsselte DVDs abspielen zu können (viele kommerzielle DVDs sind zum Beispiel mit dem CSS-Algorithmus verschlüsselt) muss man noch die Pakete libdvdread, libdvdcss und libdvdnav mit dem Paketmanager des Vertrauens installieren. Dies geschieht zum Beispiel bei Manjaro über den nachfolgenden Befehl:

pacman -S libdvdread libdvdcss libdvdnav

Und zum Schluß sollte das DVD-Laufwerk auch noch den passenden Region-Code (Deutschland = 2) erhalten. Dazu kann man das Programm regionset verwenden, das man zum Beispiel mit dem yaourt so installieren kann:

yaourt regionset

Nach der Installation kann man dann mit dem Aufruf regionset den Regioncode passend setzen (Deutschland = 2).

Nun sollte es dem oben eingetragenen User möglich sein, mit dem Player seiner Wahl auf dem so angepassten System DVDs abspielen zu können.

Viel Spaß mit Euren DVDs auf Euren Linux-Systemen!