Nun mit Suche
Nov 12, 2017 00:00 · 178 words · 1 minute read
Nach der Kommentarmöglichkeit, muss jetzt noch eine seitenübergreifende Suche her. Dies ist bei statischen Websites nicht üblich, da es sich um statische Websites handelt und somit eine Datenbanksuche über die Site-Inhalte nicht möglich ist.
Ich habe ein Tool gefunden, das offline eine solche durchsuchbare Datenbank - ein json-File - erstellt und dieses als Grundlage zur Suche verwendet.
Dazu nutze ich tipue-Search.
Das Plugin einfach herunterladen und - so habe ich es getan - in ein Verzeichnis, z. B. plugins
parallel zum content-Verzeichnis einkopiert.
Danach in der pelicanconf.py
folgende Einträge vorgenommen:
PLUGIN_PATHS = ['plugins'] PLUGINS = [ 'tipue_search' ]
sowie noch den nachfolgenden Eintrag, damit es eine search.html für die Ergebnisse der Suche erzeugt wird:
DIRECT_TEMPLATES = [ 'index', 'tags', 'categories', 'authors', 'archives', 'search']
fertig ist die Laube :-)
Bei der Erstellung der statischen Seiten mit pelican wird dann automatisch ein jason-File (tipuesearch_content.json) im output-verzeichnis miterzeugt, das dann als Datengrundlage für die Suchfunktion (Plugin) verwendet wird und zusammen mit den anderen Files des output-Verzeichnisses auf den Webserver geladen werden muss.
Tolle Sache. Einfach und schnell. Dank an die Entwickler.
- Orgmode mit Emacs, Orgzly und Nextcloud zum Aufgabenmanagement
- Meine täglichen Informationsquellen
- Meine aktuelle Leseliste - update 03
- Nachhaltigkeit - Umweltvertraeglichkeit - Energieeffizienz 003
- Tikka Massala vegetarisch
- VSCodium anstatt VSCode
- DMS - Dokumenten Management System - mit der Open Source Software openpaper.work
- Meine aktuelle Leseliste - update 02
- RSS-Feed unter Hugo einrichten
- Podcasts - die ich regelmässig höre (update 04/2020)